Kategorie: Initiativen
-
SP Kanton Zug lanciert neue Volksinitiative: Auszugerung stoppen, 750 Millionen Franken in bezahlbares Wohnen investieren!
Die SP Kanton Zug hat an ihrem ausserordentlichen Parteitag in Hünenberg eine neue kantonale Volksinitiative lanciert. Ein 750 Millionen Franken schwerer Fonds soll Wohnbaugenossenschaften bei der Bereitstellung preisgünstiger Wohnungen unterstützen. Zudem wurde 2x Ja zur «Mehrwert-Initiative» der SP und zum Gegenvorschlag im Hinblick auf die Abstimmung am 18. Mai 2025 beschlossen. An ihrem ausserordentlichen Parteitag…
-
Mehrwert-Initiative Abstimmung im Detail. Notizen aus dem Kantonsrat
Zuger Notizen von Kantonsrat Alois Gössi. Bericht aus der Kantonsratssitzung vom 31. Oktober 2024 Sindwir formal auf dem richtigen Weg bei der Behandlung unserer «Mehrwert-Initiative»? Dies beschäftigte uns rund die erste Stunde bei der heutigen KR-Sitzung. Der Grund dazu ist eine «echte Gesetzeslücke», da dies bei uns im Kanton Zug nicht vorhanden ist und die…
-
Taten statt Worte für bezahlbaren Wohnraum: Nun hat es die Stimmbevölkerung in der Hand!
Der Zuger Kantonsrat verabschiedete heute die Mehrwert-Initiative der SP und einen entsprechenden Gegenvorschlag. Beides wird voraussichtlich am 18. Mai 2025 vors Volk gelangen: die Stimmbevölkerung wird entscheiden müssen, ob Gemeinden endlich mehr Instrumente zur Förderung des preisgünstigen Wohnbaus erhalten. Mittelfristig muss aber auch der Kanton erhebliche Mittel dafür einsetzen. Mit der Mehrwert-Initiative fordert die SP…
-
Taten statt Worte: Nun liegt es am Kantonsrat, bezahlbare Wohnungen zu schaffen
Die Mehrwert-Initiative der SP für mehr bezahlbarem Wohnraum wird gegenwärtig im Kantonsrat beraten. Die SP Kanton Zug streckt den Bürgerlichen die Hand entgegen, um den Gehalt der ersten Lesung ins Trockene zu bringen. Nun braucht es mehr als nur Lippenbekenntnisse, um die Wohnungsnot des Mittelstands zu lindern. Mit der Mehrwert-Initiative fordert die SP, dass im…
-
SP Stadt Zug: «4873» muss ein echter Erfolg werden
Die SP Stadt Zug begrüsst alle Massnahmen zur Umsetzung der Volksinitiative «2000 Wohnungen für den Zuger Mittelstand» – und schaut bei allen genau hin. Der Stadt bietet sich die Möglichkeit, etwas für Verdichtung und dringend nötigen preisgünstigen Wohnbau zu tun. Es braucht aber mehr, um einen echten Erfolg sicherzustellen.Der Druck der Stimmbürger:innen zahlt sich aus:…
-
Bezahlbare Wohnungen – Mehrwert-Initiative. Notizen aus dem Kantonsrat
Zuger Notizen von Kantonsrat Alois Gössi. Bericht aus der Kantonsratssitzung vom 29. August Unsergrösstes Problem im Kanton Zug sind verfügbare und bezahlbare Wohnungen. Wer in der letzten Zeit eine Mietwohnung auf dem freien Markt suchen musste, wird dies leider bestätigen müssen. Die SP hat daher Unterschriften für eine Mehrwert-Initiative gesammelt. Die Zielsetzung dieser Gesetzesinitiative ist…
-
Mehrwert-Initiative: die SP mit lachendem und weinendem Auge
Gesetzesinitiative für Lebensqualität und bezahlbaren Wohnraum! – Verdichtung fair gestalten (Mehrwert-Initiative) im Kantonsrat vom 28. August 2024: Die SP kann heute einen weiteren wohnpolitischen Meilenstein vermelden: Vor eineinhalb Jahren wurde unsere «Gesetzesinitiative für Lebensqualität und bezahlbaren Wohnraum»– kurz: die Mehrwertinitiative – mit rund 2’150 Stimmen bei der Staatskanzlei eingereicht. Sie verfolgt drei Ziele: Sie möchte Die…
-
SP Stadt Zug: Rechtsgutachten gibt der SP auf ganzer Linie recht
Das vom Stadtrat in Auftrag gegebene Rechtsgutachten über die Initiative «2000 Wohnungen für den Zuger Mittelstand» ist klar: Die SP-Initiative ist verfassungsgemäss und anwendbar. Stadtrat und Grosser Gemeinderat sind in der Pflicht, den Volkswillen umzusetzen. Nach Annahme der SP-Wohninitiative «2000 Wohnungen für den Zuger Mittelstand» am 18. Juni 2023 hatte FDP-Bauchefin Eliane Birchmeier mehrere Bebauungsplanverfahren…
-
Ein erneuerter Erfolg der SP Stadt Zug – zugunsten des Mittelstands
Zum dritten Mal nach 1981 und 2012 gelingt es der SP Stadt Zug, mit einer wohnpolitischen Initiative einen Erfolg an der Urne zu feiern. Das Resultat belegt: Das Volk hat gemerkt, dass die Massnahmen des Stadtrats nicht ausreichen. Das Ja der Stimmbevölkerung gleist nun 2000 Wohnungen für den Zuger Mittelstand auf.Die SP Stadt Zug freut…
-
SP Stadt Zug: Bezahlbares Wohnen in Zug – Zeit für Taten statt Worte
Die Mitglieder der SP Stadt Zug läuten den Abstimmungskampf zur Initiative «2000 Wohnungen für den Zuger Mittelstand» ein und fassen zur Hallenbad-Initiative die Ja-Parole. Neu im wiedergewählten Vorstand ist Gemeinderätin Albina Fässler. Die Mitglieder SP Stadt Zug wählten an ihrer gestrigen Mitgliederversammlung den Vorstand für eine weitere Amtszeit. Wiedergewählt wurden Barbara Gysel, Ivano de Gobbi,…