Kategorie: 2000 Wohnungen
-
SP Stadt Zug: «4873» muss ein echter Erfolg werden
Die SP Stadt Zug begrüsst alle Massnahmen zur Umsetzung der Volksinitiative «2000 Wohnungen für den Zuger Mittelstand» – und schaut bei allen genau hin. Der Stadt bietet sich die Möglichkeit, etwas für Verdichtung und dringend nötigen preisgünstigen Wohnbau zu tun. Es braucht aber mehr, um einen echten Erfolg sicherzustellen.Der Druck der Stimmbürger:innen zahlt sich aus:…
-
SP Stadt Zug: Rechtsgutachten gibt der SP auf ganzer Linie recht
Das vom Stadtrat in Auftrag gegebene Rechtsgutachten über die Initiative «2000 Wohnungen für den Zuger Mittelstand» ist klar: Die SP-Initiative ist verfassungsgemäss und anwendbar. Stadtrat und Grosser Gemeinderat sind in der Pflicht, den Volkswillen umzusetzen. Nach Annahme der SP-Wohninitiative «2000 Wohnungen für den Zuger Mittelstand» am 18. Juni 2023 hatte FDP-Bauchefin Eliane Birchmeier mehrere Bebauungsplanverfahren…
-
Ein erneuerter Erfolg der SP Stadt Zug – zugunsten des Mittelstands
Zum dritten Mal nach 1981 und 2012 gelingt es der SP Stadt Zug, mit einer wohnpolitischen Initiative einen Erfolg an der Urne zu feiern. Das Resultat belegt: Das Volk hat gemerkt, dass die Massnahmen des Stadtrats nicht ausreichen. Das Ja der Stimmbevölkerung gleist nun 2000 Wohnungen für den Zuger Mittelstand auf.Die SP Stadt Zug freut…
-
SP Stadt Zug: Bezahlbares Wohnen in Zug – Zeit für Taten statt Worte
Die Mitglieder der SP Stadt Zug läuten den Abstimmungskampf zur Initiative «2000 Wohnungen für den Zuger Mittelstand» ein und fassen zur Hallenbad-Initiative die Ja-Parole. Neu im wiedergewählten Vorstand ist Gemeinderätin Albina Fässler. Die Mitglieder SP Stadt Zug wählten an ihrer gestrigen Mitgliederversammlung den Vorstand für eine weitere Amtszeit. Wiedergewählt wurden Barbara Gysel, Ivano de Gobbi,…